Kursangebot

Autogenes Training lernen, auffrischen oder intensivieren: Das Angebot für Sie.

Meist ist es leichter das Autogene Training unter Anleitung zu erlernen – in einer kleinen Gruppe oder im Einzeltraining. Unter Anleitung erhalten Sie viele Tipps und erreichen in der Regel die gewünschte Entspannung früher und spüren sie auch intensiver.
Am effektivsten ist natürlich ein Kurs im Einzeltraining. Hier orientieren sich Anleitungen und Tipps ausschließlich an Ihnen. Beim Einzeltraining bietet sich auch ein Online-Kurs an: live über Zoom und ganz bequem zu Hause.
Aber auch Gruppenkurse bieten Vorteile: die Kursgebühr ist günstiger und es besteht die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmern.

Für alle (Gruppen-) Kurse gilt:

Lavendel Kleine Gruppe – kürzere Kurszeit

Mit 3 bis 5 Teilnehmern sind meine Kursgruppen bewusst klein. Ihr Vorteil: Individuelles Üben des Autogenen Trainings — in überschaubarer Zeit. Konkrete Hilfestellungen und Tipps unterstützen Sie zusätzlich in 5 Kursstunden je 60 Minuten Entspannung zu lernen.

Steg am See Autogenes Training heißt am Anfang: üben, üben, üben.
Deshalb ist es wichtig, auch außerhalb des Kurses regelmäßig zu üben. Investieren Sie zu Beginn täglich 5 bis 10 Minuten.

Sie erhalten im Kurs Unterlagen zu den Übungen mit Tipps und Anregungen für Ihr persönliches Training.

Hängematte Zu Beginn hat es sich bewährt im Liegen zu üben. Sie brauchen für den Kurs nur bequeme Kleidung und warme Socken.

Matten, frische Decken und Kissen stehen Ihnen im Kurs
für ein entspanntes Üben zur Verfügung.

Sie möchten gerne mit dem Autogenen Training anfangen, es auffrischen oder intensivieren? Wählen Sie den für Sie passenden Kurs.

Manchmal sucht man einen Kurs, der zur eigenen Situation einfach noch besser passt. Deshalb biete ich auch spezielle Kurs zum Autogenen Training an.

Waldweg mit Blumen Spezielle Kurse für Schwangere und Frauen
Teambesprechung Mitarbeiter-Kurse vor Ort für Firmen im Raum München