Startseite

Herzlich Willkommen.

Wer wünscht sich das nicht:  Etwas mehr Gelassenheit im Alltag, mehr innere Ruhe. Einfach entspannter sein, öfter den Kopf frei bekommen, neue Ideen finden. Verspannungen im Körper reduzieren, sich wohler fühlen.

Die täglichen Herausforderungen und Anforderungen in Beruf und Familie lassen uns allerdings oft eher angespannt sein – mal mehr spürbar, mal weniger.

Sträucher Wenn Körper und Kopf zu selten auf Entspannung umschalten können, steht man „dauernd unter Strom“ und ist permanent belastet. Nicht selten zeigt eine derartige Daueranspannung Folgen: Müdigkeit, das Gefühl „alles ist mir zu viel“, Nervosität, Gereiztheit oder Schlafstörungen. Auch der Körper kann darauf zum Beispiel mit Muskelverspannungen reagieren.
Muscheln am Strand Herausforderungen gehören aber auch zum Leben – ob beruflich, privat oder beim Sport.
Als Ausgleich ist eine echte, tiefe Entspannung um so wichtiger: für die Erholung, als Ruhephase, zur Regeneration.
Babyhände Zu den ganz besonderen Herausforderungen gehören Schwangerschaft und Geburt. Entspannung vom Alltag ist in dieser Zeit wichtig – für Mutter und Kind. Und bei der Geburt kann Autogenes Training mitunter eine Kraftquelle sein.

Was auch immer die Gründe für Ihr Interesse an einer Entspannungs- und Regenerationsmethode sind:

Mit Autogenem Training können Sie lernen jederzeit aktiv auf Ruhe und Entspannung umzuschalten. Für einen freien Kopf. Für körperliche Entspannung. Für mehr Gelassenheit.
Autogenes Training ist eine ganzheitliche, anerkannte Entspannungsmethode, die Kopf und Körper anspricht. Sie eignet sich
– bei bereits bestehenden Anspannungszuständen und deren Auswirkungen und
– vorsorglich zur Prophylaxe, um ein gesunde Balance zu erhalten.

Sie möchten gerne mit dem Autogenen Training anfangen, es auffrischen
oder intensivieren?

Lernen Sie das Autogene Training für sich kennen: mit einem Grundkurs in einer kleinen Gruppe oder im Einzeltraining. Der bequemste Weg zum Erlernen ist dabei der Online-Kurs live im Einzeltraining – keine Fahrtzeiten für Sie und Termine nach Vereinbarung, die auch in Ihren Tagesablauf passen.
Vielleicht haben Sie auch schon Erfahrung mit dem Autogenen Training und möchten es stärker und gezielter in Ihrem Alltag nutzen. Kurse zum Auffrischen und Intensivieren mit zwei, drei Kursstunden im Einzeltraining bieten eine gute Möglichkeit zum Beispiel zusätzlich Kurzversionen kennenzulernen und zu üben. Auch hier bietet sich ein Online-live-Einzeltraining an.