In der Schwangerschaft und danach:
Ruhe und Gelassenheit für Mutter und Kind

Mit diesem speziellen Entspannungstraining für die Zeit der Schwangerschaft und zur Geburtsvorbereitung können Sie lernen bewusst zu entspannen und jederzeit auf Ruhe umzuschalten.
Gerade in der Schwangerschaft, bei der Geburt und in der Zeit danach ist das durchaus wertvoll.
Während der Schwangerschaft treten schon mal kleinere Probleme und Beschwerden auf, die es schwerer machen, eine Schwangerschaft entspannt zu genießen. Dabei ist gerade eine entspannte Schwangerschaft für Mutter und Kind so wichtig. Dieses Entspannungstraining sorgt dafür, dass Sie sich selbst gesund entspannen und damit auch Ihrem Kind ein Ruhegefühl mitgeben. Darüber hinaus können kleinere Beschwerden abgemildert werden – zum Beispiel, um leichter einzuschlafen oder lästige Rückenschmerzen erträglicher zu machen.
Auch bei der Geburt dient die gelernte, bewusste Entspannung nicht nur als Kraftquelle, um sich zwischen den Wehen zu erholen. Sie hilft Ihnen auch, die Beckenboden-Muskulatur für die Geburt zu entspannen. Wehenanzahl und Wehendauer können sich dadurch verringern.
Wer nach dem Entspannungs-Kurs mit dem Autogenen Training vertraut ist, kann zusätzlich mit einem positiven Vorsatz die Wehenphasen und die Geburt begleiten.
Und wenn Ihr Baby da ist, unterstützt Sie die Entspannung mit Autogene Training ruhiger und gelassener zu sein – zum Beispiel um sich nach unruhigen Nächten in kurzer Zeit wieder zu erholen.
Das Kurs-Angebot „Entspannung mit Autogenem Training zur Geburtsvorbereitung“ besteht aus zwei Bausteinen
1. Spezieller Grundkurs „Entspannung mit Autogenem Training zur Geburtsvorbereitung“
2. eine Einzelchoaching-Stunde zur Entwicklung eines für Sie passenden Vorsatzes für die Geburt
Diese Kurse werden in Zusammenarbeit mit der Hebammen Praxis Dachau und der Hebammenpraxis Familienzauber in München-Solln angeboten.
Der Kurs kann in einer kleinen Gruppe stattfinden.
Oder Sie entscheiden sich für ein individuelles Einzeltraining – auch ganz bequem als Online-live-Kurs – mit Tipps, die konkret zu Ihnen passen und Ihnen ein einfaches, schnelleres Erlernen ermöglichen. Und: mit individueller Terminvereinbarung.
Empfehlung: Der Kurs sollte 2 bis 3 Wochen vor Ihrem Geburtstermin abgeschlossen sein. So haben Sie noch Zeit, um die Entspannungsübungen und gegebenenfalls Ihren Vorsatz zur Geburt zu verankern und zu festigen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.